Zum Inhalt springen

IDB-Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen

office@diskriminierungsfrei.at
IDBIDB
IDB
INITIATIVE FÜR EIN DISKRIMINIERUNGSFREIES BILDUNGSWESEN
  • Formular zur Dokumentation
  • Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Rechtsgutachten und Rechtsurteile
  • Kooperationen
  • Presseberichte
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
FacebookInstagram
  • Formular zur Dokumentation
  • Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Rechtsgutachten und Rechtsurteile
  • Kooperationen
  • Presseberichte
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Unsere erste Pressekonferenz mit dem Titel „Schwarz auf weiß – wie bildungsnah ist Diskriminierung“ fand am Freitag, den 30.6.2017, dem Tag der Zeugnisverteilung in Wien statt und war ein voller Erfolg!




 

Gemeinsam mit dem Bildungssprecher der Grünen Dr. Harald Walser und der Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung (BJV) Julia Herr haben wir unseren Jahresbericht „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen 2016“ präsentiert und auch unseren 10-Punkte-Plan zur Überwindung der bestehenden Probleme vorgestellt. Die BJV, die gesetzliche Interessensvertretung aller Kinder und Jugendlichen in Österreich unterstützt unseren 10 – Punkte – Plan, genauso wie Dr. Harald Walser, der unsere Initiative von Anfang an unterstützt hat.

Im Anschluss gab es noch eine angeregte Diskussion mit Mag. Terezija Stoisits, der Menschenrechtskoordinatorin des Bildungsministeriums, die ebenfalls bei unserer Pressekonferenz anwesend war.

Autor: IDB

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:IDB beim Stadtschulrat WienNächstesNächster Beitrag:Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen – Bericht 2016

Related Posts

Diskriminierung im Österreichischen Bildungswesen – Jahresbericht 2019
Juni 29, 2020
Jahresbericht 2018
Juni 11, 2019
1. IDB – Zivildialog am 28. April 2018
Mai 11, 2018
IDB zu Besuch bei der Bundespräsidentschaftskanzlei
Mai 7, 2018
Zu Besuch bei der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen, kurz ÖGAVN
Januar 30, 2018
Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen – Bericht 2016
Juni 30, 2017

1 Kommentar

  1. D sagt:
    Januar 14, 2018 um 1:10 pm Uhr

    Ich habe mit meiner freundinn die auch ausländische Wurzeln hat ein Referat gehalten.
    Darauf gibt die Lehrerin als Feedback dass wir einige sprachliche Fehler hatten (die jedem öfters passieren) und darauffolgend meinte sie dass man merken würde dass wir nicht deutsch als Muttersprache haben, wobei wir beide einer der besten in dem Fach Deutsch sind, aufgrund unserer guten Texte.

     Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
previous arrow
next arrow
Slider
Neue Beiträge
  • Doku ‚Der „ganz normale“ Rassismus‘
  • Black Voices Volksbegehren
  • 11-Punkte-Plan zur Etablierung eines diskriminierungsfreien Bildungswesens
  • Diskriminierung im Österreichischen Bildungswesen – Jahresbericht 2019
  • Interview mit der Kronen Zeitung zum geplanten Kopftuchverbotsgesetz der neuen Bundesregierung
Diskriminierung: wie ungerecht ist das Bildungswesen
https://youtu.be/uXF4-kd8Ja0


Finde uns auf Facebook
Finde uns auf Instagram

@diskriminierungsfrei.at

IDB
© Copyright | IDB