Zum Inhalt springen

IDB-Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen

office@diskriminierungsfrei.at
IDBIDB
IDB
Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen
  • Formular zur Dokumentation
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Workshops
  • Kooperationen
  • Presseberichte und Recht
  • Kontakt
  • Impressum
FacebookInstagram
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Kooperationen
  • Formular zur Dokumentation
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Workshops

Am 30. Jänner 2018 waren VertreterInnen der IDB zu Gast in der Kanzlei des Bundespräsidenten und wurden von Univ.Lekt.MinR Mag. Meinhard Rauchensteiner stellvertretend empfangen.

Es war ein sehr produktiver Austausch, wo nicht nur die Probleme sondern auch Lösungen besprochen wurden. Selbstverständlich haben wir auch unseren Jahresbericht „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen“ überreicht.

Am Anfang steht die Bewusstseinsbildung: Diskriminierung im Bildungswesen ist real und hat verschiedenste negative Auswirkungen auf die Betroffenen selbst sowie auf die gesamte Gesellschaft.

Auch deshalb ist die Dokumentation dieser Diskriminierungserfahrungen so wichtig.

Wenn auch du von deinen eigenen LehrerInnen schlechter bzw ungerecht behandelt wirst, wegen deinem Aussehen, deiner Herkunft, einer Behinderung, deiner sexuellen Vorliebe oder deiner Religionszugehörigkeit, dann bitte schreib uns deine Erfahrungen auf www.diskriminierungsfrei.at (Formular zur Dokumentation).

Alle Daten werden selbstverständlich ANONYMISIERT!

Dein IDB-Team

PS: IDB- App coming soon

Autor: IDB

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:1. IDB – Zivildialog am 28. April 2018NächstesNächster Beitrag:OECD Studie – Diskriminierung im Bildungswesen

Related Posts

Der Jahresbericht 2021 ist da!
Juni 24, 2022
Diskriminierung im Österreichischen Bildungswesen – Jahresbericht 2019
Juni 29, 2020
Jahresbericht 2018
Juni 11, 2019
1. IDB – Zivildialog am 28. April 2018
Mai 11, 2018
Zu Besuch bei der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen, kurz ÖGAVN
Januar 30, 2018
Pressekonferenz – Schwarz auf weiß – wie bildungsnah ist Diskriminierung
Juli 3, 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

IDB Bericht 2017 Pressekonferenz
MEHR
IDB Bericht 2016 Pressekonferenz
IDB meets ZARA Jour Fixe
MEHR
IDB meets Bildungsdirektor Heinrich Himmer
MEHR
IDB meets LSV Wien
MEHR
IDB meets DÖW
MEHR
IDB meets UNIS vienna
IDB meets Univ.Lekt.MinR Mag. Meinhard Rauchensteiner
MEHR
IDB meets Dr. Wolfgang Schüssel
MEHR
EESC Slider
MEHR
44420991_1946862775406477_8999162962908282880_o
MEHR
44680874_1950737691685652_4146460495274049536_o
MEHR
FB_IMG_1560925925565
MEHR
sdr
MEHR
previous arrow
next arrow
Neueste Beiträge
  • Das war die Pressekonferenz 2022
  • Der Jahresbericht 2021 ist da!
  • „Es ist Zeit, gegen Diskriminierung an deutschen Schulen vorzugehen und einen wirksamen Diskriminierungsschutz zu etablieren“
  • Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“
  • Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
Diskriminierung: wie ungerecht ist das Bildungswesen
https://youtu.be/uXF4-kd8Ja0


Finde uns auf Facebook
Finde uns auf Instagram

@diskriminierungsfrei.at

IDB
© Copyright | IDB