Zum Inhalt springen

IDB-Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen

office@diskriminierungsfrei.at
IDBIDB
IDB
Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen
  • Formular zur Dokumentation
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Workshops
  • Kooperationen
  • Presseberichte und Recht
  • Kontakt
  • Impressum
FacebookInstagram
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Kooperationen
  • Formular zur Dokumentation
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Workshops

„Es ist Zeit, gegen Diskriminierung an deutschen Schulen vorzugehen und einen wirksamen Diskriminierungsschutz zu etablieren“ – ADAS (Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen in Deutschland) formuliert eine Stellungsnahme, die auch wir als IDB mit einer Unterzeichnung unterstützen!

„Wenn Kinder und Jugendliche Diskriminierung erleben – wir beziehen dies hier ausdrücklich auf alle Dimensionen, entlang derer Menschen als „anders“ markiert und ausgegrenzt werden (siehe Kasten) – dann ist das eine traumatische Leiderfahrung, über die die Schule nicht hinwegsehen darf. Diskriminierung kann zudem einen nachhaltig negativen Einfluss auf Schul- und Bildungskarrieren haben. Das gilt auch, wenn das Gefühl oder entsprechende Erlebnisse nur indirekt erfahren werden, sie beispielsweise beobachtet oder von anderen erzählt werden oder aufgrund eines abwertenden und feindlichen Klimas gegenüber bestimmten Gruppen möglich erscheinen. Und es gilt umso mehr, wenn sie entweder von der Institution selbst ausgeht und/oder diese die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien nicht davor schützt.“ Zum gesamten Beitrag und zur Petition hier klicken.

Autor: IDB

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Der Jahresbericht 2021 ist da!NächstesNächster Beitrag:Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“

Related Posts

Das war die Pressekonferenz 2022
August 22, 2022
Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“
Januar 20, 2022
Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
November 15, 2021
Von Sprachverboten in Österreichs Schulen
Oktober 24, 2021
„Voruteile und Diskriminierung machen krank“
August 8, 2021
Der 5.Jahresbericht der IDB ist online!
Juni 29, 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

IDB Bericht 2017 Pressekonferenz
MEHR
IDB Bericht 2016 Pressekonferenz
IDB meets ZARA Jour Fixe
MEHR
IDB meets Bildungsdirektor Heinrich Himmer
MEHR
IDB meets LSV Wien
MEHR
IDB meets DÖW
MEHR
IDB meets UNIS vienna
IDB meets Univ.Lekt.MinR Mag. Meinhard Rauchensteiner
MEHR
IDB meets Dr. Wolfgang Schüssel
MEHR
EESC Slider
MEHR
44420991_1946862775406477_8999162962908282880_o
MEHR
44680874_1950737691685652_4146460495274049536_o
MEHR
FB_IMG_1560925925565
MEHR
sdr
MEHR
previous arrow
next arrow
Neueste Beiträge
  • Das war die Pressekonferenz 2022
  • Der Jahresbericht 2021 ist da!
  • „Es ist Zeit, gegen Diskriminierung an deutschen Schulen vorzugehen und einen wirksamen Diskriminierungsschutz zu etablieren“
  • Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“
  • Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
Diskriminierung: wie ungerecht ist das Bildungswesen
https://youtu.be/uXF4-kd8Ja0


Finde uns auf Facebook
Finde uns auf Instagram

@diskriminierungsfrei.at

IDB
© Copyright | IDB