Zum Inhalt springen

IDB-Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen

office@diskriminierungsfrei.at
IDBIDB
IDB
Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen
  • Formular zur Dokumentation
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Workshops
  • Kooperationen
  • Presseberichte und Recht
  • Kontakt
  • Impressum
FacebookInstagram
  • Über uns und Unsere Ziele
  • Kooperationen
  • Formular zur Dokumentation
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Workshops

IDB meets EESC delegation

Am 3. Juni 2019 nahm die IDB, vertreten durch Vorstandsmitglied Marlies Parchment (Bild mit Mr. Josè Antonio Moreno Dìaz – President of the EESC Group on Fundamental Rights and the Rule of Law), am Meeting zu „Discrimination: asylum seekers, migrants, religious and gender grounds, persons with disabilities, LGBT community“ teil.
Die Delegation des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses stellte den Vertreterinnen verschiedenster NGO’s kritische Fragen zur Situation in Österreich. Diskussionspunkte waren dabei unter anderem finanzielle Kürzungen für bestimmte Organisationen, die die oben genannten Gruppen vertreten, oder sonstige Regierungsentscheidungen, die zivilgesellschaftliches Engagement und Teilnahme schwächen würden.

Auch wichtig für die Delegation der sechs RepräsentantInnen des EESC (EWSA) war die Frage nach neuen Gesetzen, die „explizit“ und „intendiert“ geschützte Gruppen treffen würden. Selbstverständlich nahm IDB dies zum Anlass das Verbotsgesetz von Kopfbedeckungen für muslimische Mädchen in der Volksschule hervor zu heben, welches sowohl „explizit“ als auch „intendiert“ die Rechte einer bestimmten Gruppe (hier muslimische Mädchen bis zum 11. Geburtstag) in Frage stellt.

Gesetze, die die Menschenrechte einer durch die UN-Menschenrechtskonvention geschützten Gruppe einschränken, werden von uns als Organisation immer kritisiert werden. Hier ist unsere Position klar.
Unser Ziel wird es immer sein Österreich als ein tolerantes und vielfältiges Land mitzugestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema:

IDB Stellungnahme Kopftuchverbot

Deutsches Institut für Menschenrechte – Zur Diskussion über Kopftuchverbote für Schülerinnen

Autor: IDB

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Jahresbericht 2018NächstesNächster Beitrag:Jahresbericht 2018 – Pressekonferenz

Related Posts

Das war die Pressekonferenz 2022
August 22, 2022
„Es ist Zeit, gegen Diskriminierung an deutschen Schulen vorzugehen und einen wirksamen Diskriminierungsschutz zu etablieren“
Januar 20, 2022
Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“
Januar 20, 2022
Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
November 15, 2021
Von Sprachverboten in Österreichs Schulen
Oktober 24, 2021
„Voruteile und Diskriminierung machen krank“
August 8, 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

IDB Bericht 2017 Pressekonferenz
MEHR
IDB Bericht 2016 Pressekonferenz
IDB meets ZARA Jour Fixe
MEHR
IDB meets Bildungsdirektor Heinrich Himmer
MEHR
IDB meets LSV Wien
MEHR
IDB meets DÖW
MEHR
IDB meets UNIS vienna
IDB meets Univ.Lekt.MinR Mag. Meinhard Rauchensteiner
MEHR
IDB meets Dr. Wolfgang Schüssel
MEHR
EESC Slider
MEHR
44420991_1946862775406477_8999162962908282880_o
MEHR
44680874_1950737691685652_4146460495274049536_o
MEHR
FB_IMG_1560925925565
MEHR
sdr
MEHR
previous arrow
next arrow
Neueste Beiträge
  • Das war die Pressekonferenz 2022
  • Der Jahresbericht 2021 ist da!
  • „Es ist Zeit, gegen Diskriminierung an deutschen Schulen vorzugehen und einen wirksamen Diskriminierungsschutz zu etablieren“
  • Aktuelle Erkenntnisse von Seyda Subasi Singh in:“Die Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik“
  • Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
Diskriminierung: wie ungerecht ist das Bildungswesen
https://youtu.be/uXF4-kd8Ja0


Finde uns auf Facebook
Finde uns auf Instagram

@diskriminierungsfrei.at

IDB
© Copyright | IDB