Zum Inhalt springen

IDB-Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen

office@diskriminierungsfrei.at
IDBIDB
IDB
INITIATIVE FÜR EIN DISKRIMINIERUNGSFREIES BILDUNGSWESEN
  • Formular zur Dokumentation
  • Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Rechtsgutachten und Rechtsurteile
  • Kooperationen
  • Presseberichte
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
FacebookInstagram
  • Formular zur Dokumentation
  • Unsere Ziele
  • Jahresberichte
  • Rechtsgutachten und Rechtsurteile
  • Kooperationen
  • Presseberichte
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Am 24. Oktober 2018 waren VertreterInnen der IDB im Bundesministerium für Bildung eingeladen und wurden vom Leiter der Abteilung Bildungsentwicklung und -reform Mag. Martin Netzer, Dr. Rüdiger Teutsch (zuständig für Diversität und inklusive Bildung), Dr. Beatrix Haller (Stv. Leitung Schulpsychologie und Gesundheitsförderung) und Dr. Roswitha Tschenett (zuständig für Gleichstellung und Diversität, nicht auf dem Foto) empfangen.

Es war insgesamt ein sehr konstruktives Treffen, auch deshalb, weil sich alle Anwesenden unseren letzten Jahresbericht bereits zu Gemüte geführt haben und wir gleich in medias res gehen konnten.

Die VertreterInnen des Ministeriums haben alle betont, dass Sie selbstverständlich gegen jede Art der Diskriminierung im Bildungswesen sind und auch dagegen vorgehen wollen.

Ein akkordiertes Case-Management inklusive Sanktionen bzw Disziplinarmaßnahmen bei Missständen wurde ebenso besprochen wie die Wichtigkeit des Empowerments:

Es ist sehr wichtig, dass Diskriminierungsfälle gemeldet und angezeigt werden, aber auch, dass noch viel mehr Personen mit interkulturellen, mehrsprachigen Kompetenzen den Lehrer_innenberuf ergreifen.

Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für den konstruktiven Austausch!

Wir bleiben dran 🙂

www.diskriminierungsfrei.at

Autor: IDB

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Stellungnahme zum geplanten Kopftuchverbotsgesetz der BundesregierungNächstesNächster Beitrag:Volksanwaltschaft und MA17 – Fortbildung zum Thema Diskriminierung

Related Posts

Doku ‚Der „ganz normale“ Rassismus‘
Oktober 5, 2020
Black Voices Volksbegehren
Oktober 5, 2020
Interview mit der Kronen Zeitung zum geplanten Kopftuchverbotsgesetz der neuen Bundesregierung
Februar 3, 2020
Interview von Obfrau Dr. Sonia Zaafrani mit PULS24
Februar 3, 2020
SORA und Arbeiterkammer präsentieren Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Österreich
Juni 19, 2019
IDB meets EESC delegation
Juni 4, 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
MEHR
previous arrow
next arrow
Slider
Neue Beiträge
  • Doku ‚Der „ganz normale“ Rassismus‘
  • Black Voices Volksbegehren
  • 11-Punkte-Plan zur Etablierung eines diskriminierungsfreien Bildungswesens
  • Diskriminierung im Österreichischen Bildungswesen – Jahresbericht 2019
  • Interview mit der Kronen Zeitung zum geplanten Kopftuchverbotsgesetz der neuen Bundesregierung
Diskriminierung: wie ungerecht ist das Bildungswesen
https://youtu.be/uXF4-kd8Ja0


Finde uns auf Facebook
Finde uns auf Instagram

@diskriminierungsfrei.at

IDB
© Copyright | IDB